Willkommen in der Fotogalerie der Ferienwohnung "Klein-Elbien". Wir haben uns bemüht, alle Räumlichkeiten für Sie Fotografisch festzuhalten.
Wohnung
(13 Bilder)
Küche
(5 Bilder)
Bad
(4 Bilder)
Außenansichten
(16 Bilder)
Schlafräume
(9 Bilder)
<-Zurück
1
Weiter->
Es waren schon 132729 Besucher hier!
Copyright (C): Klein-Elbien, letzte Aktualisierung: 05.01.2021
Dresden & Umgebung
Dresden, die Sächsische Residenzstadt an der Elbe, bietet viel Sehenswertes:
***
Den Dresdner Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper, das Residenzschloss und viele andere historische Bauten.
Genießen Sie einen Spaziergang am Kleinzschachwitzer Ufer mit Blick auf Schloss Pillnitz.
Unternehmen Sie doch einen Ausflug auf der Elbe mit den Schaufelraddampfern der Sächsischen Dampfschifffahrt.
Entdecken Sie vom Fahrradsattel aus die Elbauen oder unternehmen Sie eine spannende Höhlen oder Wandertour in der Sächsischen Schweiz.
Dass sich Landschaften viel besser zu Fuß erobern lassen als mit dem Auto hat sich inzwischen herumgesprochen.
***
Ob Malerweg, Paddeln auf der Elbe, Weinprobe auf Schloss Wackerbarth oder ein Konzert in der Frauenkirche. Dresden und Umgebung sind immer eine Reise wert.
***
Dresden Kleinzschachwitz liegt im Osten der Kulturstadt Dresden. Entscheidender Mitgründer dieses Ortsteiles ist dem russischen Fürsten Putjatin zu verdanken. Dieser Ort an der Elbe war zu Königs August des Starken auch strategisch wichtig. So entstand eine Kaserne, die heute eine sehr gute kulinarische Küche bietet, direkt am Fluß gebaut um Schloss Pillnitz und deren Elbfähre zu kontrollieren. Um die Jahrhundertwende haben sich einige Künstler Dresdens, unter anderem der Kunstmaler Franz Hochmann in einer Villa neben unserem Schlösschen niedergelassen .
Kleinzschachwitz bezeichnet sich auch als Luftkurort, so wurde 1892 das Kurhaus Kleinzschachwitz gebaut, bis Anfang 2014 war es ein wunderbares Lokal.
Der Stadtschreiber Thomas Rosenlöcher ist hier geboren und schrieb das bekannte Gedicht: Ich lag im Garten von Kleinzschachwitz